Handys sind wie Autos!

Kai Platschke @ teamdecoder
3 min readFeb 1, 2020

--

Komische Headline? Stimmt :) Aber warte eine Sekunde, ich erkläre es Dir.

Lieber als Video gucken?
Hier ist mein YouTube Video dazu!

Vor ein paar Wochen habe ich das Redmi Note 8 Pro zum Ausprobieren bekommen, ein chinesisches Handy, was bei real für 199 EUR zu haben ist (bzw. zu dem Zeitpunkt war, jetzt ist es bei 220 …). Hier das Video bei YouTube dazu. Eigentlich benutze ich gerade das iPhone 11 (ohne Pro), weil ich, obwohl Android Fan, von der Hardware begeistert war. Genau richtige Größe, super schnell, super wertig, geile (beste) Kamera. Das hat 850 EUR gekostet. Und ich kenne eine Menge Leute, die unbedingt das Pro haben wollten und über 1000 EUR bezahlt haben.

Ich benutze jetzt seit dem Videodreh immernoch das Redmi und habe keine Lust zum iPhone zurück zu wechseln. Warum ist das so? Dazu kam mir gerade beim Gassi gehen mit Molly (mein Hund) der Vergleich mit Autos in den Sinn, und daher dieser Artikel …

Das iPhone 11 ist unbestritten das bessere Telefon. Es hat weniger Ruckler weil einen Meilenweit besseren Prozessor und die Kamera ist waaaay better. Und jedes Mal wenn mich jemand fragt, was ich an dem Redmi so gut finde, weiss ich eigentlich gar nicht so recht, was ich sagen soll. Ja, es liegt gut in der Hand, die Größe ist ok, die Teardrop Notch auch, der Fingabdrucksensor ist schnell und hinten gut platziert, es sieht aus wie fast alle Telefone im Moment und macht einfach einen guten Job. Aber konkrete Features, die besser sind als das iPhone oder ein super Android Telefon, wie das Pixel 4 XL, gibt es beim Redmi nicht. Und trotzdem ….

Schon am ersten Tag habe ich gespürt, dass man mit einem 200 EUR Telefon in der Hand anders durch die Gegend läuft als mit einem 1000 EUR Telefon. Man hat nicht das Gefühl, einen Luxus Gegenstand in der Hand zu haben, auf den man aufpassen muss, sondern man hat ein Werkzeug in der Hand, einen praktischen Alltagsbegleiter, ein Arbeitstier.

Wenn das iPhone 11 Pro Max oder das Pixel 4 XL oder das Samsung Galaxy S20 Ultra, was jetzt demnächst vorgestellt wird, die Porsches und Maseratis unter den Handys sind, dann sind Telefone wie das Redmi Note 8 Pro, das Realme XT oder das Xiaomi Mi 9 lite die Golfs, Polos und Caddys der Handy Welt. Die Autos, die super fahren, einen guten Dienst erweisen und alles mitmachen, was man so tun muss mit einem Auto. Natürlich macht Maserati fahren Spaß, aber will ich mit der Karre auch in den schlammigen Wald fahren, den haarigen Hund immer uf der Rückbank mitnehmen, 2x die Woche beim Baumarkt Platten kaufen und transportieren oder kotzende Kinder auf dem Weg zum Kindergarten trösten? Eher nicht.

Und so geht es mir mit meinem Redmi im Alltag auch. Es macht alles mit. Es macht nicht das beste Foto von Molly am See, aber es reicht. Es hat nicht den schnellsten Prozessor, aber diesen 100stel Bruchteil einer Sekunde länger warten, stört mich nicht. Es ist da in meiner Tasche, der Akku hält Ewigkeiten und der Kratzer, den es schon nach ein paar Tagen auf dem Display hatte, stört mich nicht – im Gegenteil: Es sind wahrscheinlich genau diese kleine Macken, die es mir sympathischer erscheinen lassen, als teurere Telefone.

Ergo, ich bleibe erstmal beim Redmi. Bis es irgendwas gibt, was mich so stört, dass ich doch wieder beim iPhone lande … Wer weiss, vielleicht ist es ja aber auch gerade der Fakt, dass das iPhone noch da oben liegt, was mich beruhigt das Redmi benutzen lässt? Und wenn es hart auf hart kommt, zum Beispiel beim Video Dreh für meinen YouTube Kanal, greife ich ja eh wieder aufs iPhone zurück – das ist dann quasi meine Sonntags-Ausfahrt mit dem Maserati ;)

Ich berichte auf YouTube des öfteren Mal von meinen Erfahrungen mit Handys – abonniere doch meinen Kanal, wenn Du magst :) Danke!

--

--

Kai Platschke @ teamdecoder

Independent business consultant for brand strategy, sustainability and org design. Founder of www.teamdecoder.com